Bahram Gur und Azada



Bahram Gur und Azada


Inventar Nr.: Ge 214
Bezeichnung: Bahram Gur und Azada
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 7. Jh. n. Chr.
Objektgruppe: Gemme
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Grüner Jaspis
Maße: 1,97 x 1,61 x 0,3 cm (Objektmaß)


Katalogtext:
Dargestellt ist ein Kamel, auf dem Bahram Gur und seine geliebte Harfenspielerin Azada mit dem Rücken zueinander sitzen. Beide scheinen weite Pumphosen zu tragen. Es handelt sich bei dem Bild um die Jagd des Bahram Gur, der der Geliebten seine Kunstfertigkeit mit dem Bogen demonstriert. Er schießt seinen Pfeil auf ein Tier vor dem Kamel ab. Unter dem Kamel wird die Zertrampelung der Azada dargestellt, nachdem sie die Schießkünste des Bahram Gur verlacht hatte; ihre Harfe liegt zwischen den Vorderbeinen des Kamels. Die raumzeitlich auseinanderliegenden Episoden sind geschickt in einem Bild kombiniert.

(Höcker 1988)



Literatur:
  • Capello, Antonio: Prodromus Iconicus Sculptilium Gemmarum, Basilidiani, Amulectici atque Talismani Generis de Musaeo Antonii Capello. Venedig 1702, Kat.Nr. 106.
  • Höcker, Christoph: Antike Gemmen. Eine Auswahl. 2. Aufl. Kassel 1988, S. 110 f., Abbildung S. 110, Kat.Nr. 121.


Letzte Aktualisierung: 29.01.2024



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum