Vs.: Helios / Sol mit Chlamys und Peitsche; Rs.: Christliche Inschrift
Vs.: Helios / Sol mit Chlamys und Peitsche; Rs.: Christliche Inschrift
|
| Inventar Nr.:
|
Ge 212 |
| Bezeichnung:
|
Vs.: Helios / Sol mit Chlamys und Peitsche; Rs.: Christliche Inschrift |
| Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
| Datierung:
|
3. Jh. n. Chr. |
| Objektgruppe:
|
Gemme |
| Geogr. Bezug:
|
|
| Material / Technik:
|
Niccolo auf bräunlich-schwarzer Grundlage |
| Maße:
|
1,53 x 1,22 x 0,37 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Vs: Auf der Grundlinie steht Helios, bekleidet mit einer Chlamys. Er hält eine Peitsche, die andere Hand ist zum Grußgestus gehoben. Um den Kopf ein Strahlenkranz.
Rs: EICVVC XPECTVC ΓABPIE ANANIA AME (pos., „Jesus Christus Gabriel Ananias Amen").
In dieser Darstellung wird wiederum ein heidnischer Bildtyp in christlichem Zusammenhang verwendet, vgl. Ge 154.
(Höcker 1988)
Literatur:
- Capello, Antonio: Prodromus Iconicus Sculptilium Gemmarum, Basilidiani, Amulectici atque Talismani Generis de Musaeo Antonii Capello. Venedig 1702, Kat.Nr. 155.
- Höcker, Christoph: Antike Gemmen. Eine Auswahl. 2. Aufl. Kassel 1988, S. 110, Abbildung S. 110, Kat.Nr. 120.
Letzte Aktualisierung: 29.01.2024