Frau (Vs) / Esel (Rs)



Frau (Vs) / Esel (Rs)


Inventar Nr.: Ge 187
Bezeichnung: Frau (Vs) / Esel (Rs)
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 3. Jh. n. Chr.
Objektgruppe: Gemme
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Karneol, geschliffen und poliert
Maße: 1,16 x 0,9 x 0,37 cm (Objektmaß)


Katalogtext:
Vs.: hockende schwangere Frau / Omphale; Rs.: Esel und Zeichen: VV=V

Vs: Über einer Grundlinie hockt eine unbekleidete, hochschwangere Frau in Gebärposition. Dieses häufige Motiv gehört in den Bereich der Uterusamulette, vgl. Ge 173. Sie wurden von Frauen verwendet, die sich davon eine leichtere Geburt erhofften.

Rs: Ein schreitender Esel im Profil, im freien Raum: VV=V.

(Höcker 1988)



Literatur:
  • Capello, Antonio: Prodromus Iconicus Sculptilium Gemmarum, Basilidiani, Amulectici atque Talismani Generis de Musaeo Antonii Capello. Venedig 1702, Kat.Nr. 109.
  • Höcker, Christoph: Antike Gemmen. Eine Auswahl. 2. Aufl. Kassel 1988, S. 106, Abbildung S. 106, Kat.Nr. 112.


Letzte Aktualisierung: 29.01.2024



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum