Kapaneus



Kapaneus


Inventar Nr.: Ge 25
Bezeichnung: Kapaneus
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 200 - 100 v. Chr.
Objektgruppe: Gemme
Geogr. Bezüge: Italien
Material / Technik: Quergestreifter weißbrauner Sardonyx; nur die Sardschicht transparent, sehr dünn; gut poliert
Maße: 1,14 x 1 x 0,14 cm (Objektmaß)


Katalogtext:
Im Bildfeld, das durch einen Strichrand begrenzt ist, kniet ein bärtiger Krieger mit Schild. Der Schild ist in Dreiviertelansicht von innen sichtbar, so daß man die durch den Haltering hindurchgestreckte Hand sehen kann. Die Unterschenkel sollen, analog der Dreiviertelansicht des Schildes, perspektivisch verkürzt erscheinen, wirken jedoch verzeichnet. Abgebildet ist Kapaneus, einer der 'Sieben gegen Theben', der vom Blitz des Zeus getroffen daniedersinkt. Das Thema ist in der etruskischen Skarabäenkunst weit verbreitet.

(Höcker 1988)



Literatur:
  • Höcker, Christoph: Antike Gemmen. Eine Auswahl. 2. Aufl. Kassel 1988, S. 60, Abbildung S. 60, Kat.Nr. 26.


Letzte Aktualisierung: 29.01.2024



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum