Säugendes Tier
|
| Inventar Nr.:
|
Ge 8 |
| Bezeichnung:
|
Säugendes Tier |
| Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
| Datierung:
|
600 - 500 v. Chr. |
| Objektgruppe:
|
Gemme |
| Geogr. Bezüge:
|
Milos |
| Material / Technik:
|
Verbrannter Jaspis oder Karneol? |
| Maße:
|
1,62 x 1,13 x 0,76 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Sehr schematisch wiedergegebene Säugeszene. Die mit wenigen groben Schnitten wiedergegebenen Tiere sind nicht genau benennbar; wahrscheinlich sind es indes eine Kuh und ihr Kalb. Über dem Rücken des Muttertiers ein X-Motiv. Wie Ge 5 und Ge 7 ist das Siegel wohl zu den Inselsteinen zu rechnen.
(Höcker 1988)
Literatur:
- Höcker, Christoph: Antike Gemmen. Eine Auswahl. 2. Aufl. Kassel 1988, S. 54 f., Abbildung S. 54 f., Kat.Nr. 19.
Letzte Aktualisierung: 23.07.2025