Grotesker weiblicher Kopf



Grotesker weiblicher Kopf


Inventar Nr.: T 719
Bezeichnung: Grotesker weiblicher Kopf
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 2. Jh. v. Chr.
Objektgruppe: Statuette / Kleinplastik
Geogr. Bezüge:
Izmir
hist. Ortsbezeichnung: Smyrna
Material / Technik: Lederbrauner Ton
Maße: 5,5 cm (Höhe)


Katalogtext:
Ton dunkelorange. Am Stecken aus freier Hand modelliert. Nahezu massiv; auf der Unterseite der tief in den Kopf führende Kanal des Steckens sichtbar. Am Hals glatt abgeschnitten. Nasenspitze in lederhartem Zustand versehentlich (?) plattgedrückt.

Asymmetrisches Gesicht mit fliehender Stirn und weit vorspringendem Untergesicht; große, krumme Nase; verquollene Schlitzaugen; geöffnete Lippen und nach unten gezogene Mundwinkel. Das Haar ist zu Zöpfen geflochten; diese sind bogenförmig um Stirn und Schläfen gelegt und dahinter unregelmäßig zu einer Schnecke eingedreht.

Smyrnäisch. 2. Jh. v. Chr.

(Sinn 1977)



Literatur:
  • Sinn, Ulrich: Antike Terrakotten. Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Vollständiger Katalog. Kassel 1977, S. 42+43, Abbildung S. Taf. 26, Kat.Nr. 81.


Letzte Aktualisierung: 15.07.2020



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum