Stehendes Kind mit sehr hoher Stirn
Stehendes Kind mit sehr hoher Stirn
|
Inventar Nr.:
|
T 693 |
Bezeichnung:
|
Stehendes Kind mit sehr hoher Stirn |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
3. Jh. v. Chr. |
Objektgruppe:
|
Statuette / Kleinplastik |
Geogr. Bezüge:
|
Griechenland |
Material / Technik:
|
Rötlicher Ton, massiv, Rückseite ausgearbeitet |
Maße:
|
13,9 cm (Höhe)
|
Katalogtext:
Ton rötl.-braun. Vorder- und Rückseite aus je einer Matrize. Massiv. Oberfläche stellenweise stark versintert. In Taillenhöhe gebrochen und geklebt. Füße weggebrochen.
In einen Mantel gehülltes stehendes Mädchen. Unterhalb des Mantelsaumes eine Verdickung an den Beinen (Stiefelkrempe oder Hosensaum?). Um die Schultern ist ein Tuch gelegt, das die Oberarme bedeckt und vor dem Hals verknotet ist. Auf dem Kopf eine dicke Mütze mit Ohrenklappen. Rundliches Kindergesicht mit hoher Stirn. Der l. Arm liegt angewinkelt vor dem Leib, der r. seitlich etwas tiefer.
Griechisch (Südrußland?). 3. Jh. v. Chr.
(Sinn 1977)
Literatur:
- Sinn, Ulrich: Antike Terrakotten. Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Vollständiger Katalog. Kassel 1977, S. 40, Abbildung S. Taf. 24, Kat.Nr. 70.
Letzte Aktualisierung: 15.07.2020