Aphroditekopf mit hoher Krone ('orientalische Aphrodite')



Aphroditekopf mit hoher Krone ('orientalische Aphrodite')


Inventar Nr.: T 692
Bezeichnung: Aphroditekopf mit hoher Krone ('orientalische Aphrodite')
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 1. Jh. v. Chr.
Objektgruppe: Statuette
Geogr. Bezüge: Myrina
Material / Technik: Blassbrauner Ton, keine Bemalung erhalten
Maße: 6 cm (Höhe)


Katalogtext:
Ton grau-braun. Reste der weißen Grundierung. — Vorderseite einschließlich des Diadems aus einer Matrize; hintere Hälfte des Haarknotens und des Halses frei anmodelliert; Ohren und Stirnbandschmuck appliziert.

Am Hals gebrochen; Enden des Diadems weggebrochen; Zackenspitzen verrieben; nachträglich aufgesetztes Stabband weitgehend abgeplatzt; Oberfläche rissig.

Kopf einer Statuette vom Typus der „Sitzpuppen“. Über der Stirn die nebeneinanderliegenden Strähnen der Melonenfrisur. Darauf ein hohes, reich ornamentiertes Diadem: am unteren Rand Stabband mit großer Scheibe in der Mitte; oben Buckelreihe, Hohlkehle und Zackenrand. Ringförmiger Ohrschmuck; Zierscheibe auf der Stirn. Am Hinterkopf ist das Haar in ein Tuch geschlagen.

(Sinn 1977)



Literatur:
  • Sinn, Ulrich: Antike Terrakotten. Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Vollständiger Katalog. Kassel 1977, S. 22, Abbildung S. Taf. 3, Kat.Nr. 6.


Letzte Aktualisierung: 16.08.2019



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum