Kopf eines Jünglings
|
Inventar Nr.:
|
T 691 |
Bezeichnung:
|
Kopf eines Jünglings |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
1. H. 5. Jh. v. Chr. (Sinn 1977) (Sinn 1977) |
Objektgruppe:
|
Statuette / Kleinplastik |
Geogr. Bezüge:
|
Zypern |
Material / Technik:
|
Blassbrauner, gelblicher Ton, weiße Grundierung, Rot |
Maße:
|
3,9 cm (Höhe)
|
Katalogtext:
Ton gelbl.-grau. Reste der weißen Grundierung. Bemalungsspuren: rot in der Mundspalte. Aus einer Matrize. Massiv. Rückseite konkav eingezogen. Oberfläche verrieben, Nase bestoßen. In Höhe des Kinns gebrochen.
Hochovales Gesicht; große Augen mit plastisch aufgelegten, von der Nasenwurzel bis zu den Ohren geschwungenen Brauen. Große Ohrmuscheln. Über der Stirn eine doppelte Reihe Buckellocken; seitlich fällt das Haar in glatter, sich verbreiternder Masse herab. Auf dem Kopf ein Helm mit verdickter Randzone.
Kyprisch. 1. Hälfte 5. Jh. v. Chr.
(Sinn 1977)
Literatur:
- Sinn, Ulrich: Antike Terrakotten. Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Vollständiger Katalog. Kassel 1977, S. 39, Abbildung S. Taf. 22, Kat.Nr. 65.
Letzte Aktualisierung: 03.04.2019