Barbarischer Reiter
|
Inventar Nr.:
|
T 558 |
Bezeichnung:
|
Barbarischer Reiter |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
4. Jh. v. Chr. |
Objektgruppe:
|
Statuette / Kleinplastik |
Geogr. Bezüge:
|
Samos |
Material / Technik:
|
Blassrosa, glimmeriger Ton, weisser Überzug, aus zwei Hälften |
Maße:
|
11,3 cm (Höhe)
|
Katalogtext:
Ton hellbraun, stark glimmerhaltig. Reste der weißen Grundierung. Vorder- und Rückseite aus je einer Matrize; beide haben sich beim Zusammensetzen gegeneinander verschoben, daher bes. an Kopf und Bug des Pferdes unscharfer Kontur. Innen hohl. Unten offen. Oberfläche stark verrieben.
Stehendes Pferd auf einer Basis, nach r. gewandt. Rückseite nur summarisch behandelt. Darstellung in der Art eines Hochreliefs. Auf dem Rücken des Pferdes, sich mit der r. am Hals festhaltend, den Kopf en face gewandt ein jugendlicher Reiter. Kurzer Chiton, Schultermantel. Auf dem Kopf eine bis in den Nacken reichende Kappe, die sich über der Stirn in der Art der phrygischen Mütze aufwirft.
Kleinasiatisch (?) — Hellenistisch.
(Sinn 1977)
Literatur:
- Sinn, Ulrich: Antike Terrakotten. Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Vollständiger Katalog. Kassel 1977, S. 38, Abbildung S. Taf. 22, Kat.Nr. 62.
Letzte Aktualisierung: 22.05.2023