Liegender Löwe



Liegender Löwe


Inventar Nr.: T 534
Bezeichnung: Liegender Löwe
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 475 - 450 v. Chr.
Objektgruppe: Statuette / Kleinplastik
Geogr. Bezüge: Rhodos
Material / Technik: Hellbrauner Ton, rosa, kirschrot, kleines Loch auf der Unterseite
Maße: 10,5 cm (Länge)


Katalogtext:
Ton hellbraun. Reste der weißen Grundierung. Bemalungsspuren: rot an Körper, Kopf und Basis. Vorderseite aus einer Matrize. Rückseite in glatter unmodellierter Wölbung geschlossen. Innen hohl. Unterseite der Basis geschlossen, darin kleines Brennloch. Ohrenspitzen, Nase, Maul, r. Auge bestoßen.

Der Löwe liegt auf einer leicht gewölbten, längsrechteckigen Basis. Der Kopf ist en face gegeben. Die Vorderpfoten sind vor dem Körper ausgestreckt; das r. Hinterbein liegt angewinkelt neben dem Körper. Der Schwanz ist unter den Leib gezogen und entlang des r. Hinterbeines auf den Rücken gelegt.

Rhodisch. 475 bis 450 v. Chr.

(Sinn 1977)



Literatur:
  • Sinn, Ulrich: Antike Terrakotten. Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Vollständiger Katalog. Kassel 1977, S. 45, Abbildung S. Taf. 29, Kat.Nr. 96.


Letzte Aktualisierung: 14.08.2019



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum