Stehendes Mädchen auf viereckiger Plinthe



Stehendes Mädchen auf viereckiger Plinthe


Inventar Nr.: T 527
Bezeichnung: Stehendes Mädchen auf viereckiger Plinthe
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: Ende 4. Jh. v. Chr.
Objektgruppe: Statuette / Kleinplastik
Geogr. Bezüge: Tanagra
Material / Technik: Keramik, schwach gebrannt, Brennloch in der Rückseite
Maße: 20,4 x 8 x 5,1 cm (Objektmaß)


Katalogtext:
Ton hellbraun-orange, rissig. Vorder- und Rückseite je aus einer Matrize. Kopf eingesetzt. Rechteckiges Brennloch im Rücken. Unten offen. Standplatte. Oberfläche stark verwittert und versintert.

Frau in fußlangem Chiton; Körper und Arme von einem Mantel umhüllt. L. Spielbein nach vorn und zur Seite gesetzt; Oberkörper etwas zurückgebeugt; r. Arm in die Hüfte gestützt; l. Arm angewinkelt vor der Brust, die Hand rafft den Mantelstoff unterhalb des Halses zusammen. Der Saum hängt in schweren Falten vom l. Ellenbogen herab. Der Kopf ist leicht zur r. Schulter geneigt, der Blick geht nach links. Melonenfrisur.

Tanagräisch (böotisch?). Frühhellenistisch, Ende 4. Jh. v. Chr.

(Sinn 1977)



Literatur:
  • Sinn, Ulrich: Antike Terrakotten. Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Vollständiger Katalog. Kassel 1977, S. 30, Abbildung S. Taf. 10, Kat.Nr. 32.


Letzte Aktualisierung: 23.06.2021



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum