Hockender Knabe



Hockender Knabe


Inventar Nr.: T 522
Bezeichnung: Hockender Knabe
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 5. Jh. v. Chr.
Objektgruppe: Statuette / Kleinplastik
Geogr. Bezüge: Böotien
Material / Technik: Brauner Ton, weisser Überzug, rot an den nackten Teilen, massiv, aus Matrize
Maße: 7,8 cm (Höhe)


Katalogtext:
Ton hellbraun. Bemalungsspuren: weiß an der Chlamys; dunkelrot an Karnat, Pilos und den Seitenflächen der Basis. Aus einer Matrize. Massiv. Rückseite in glatter unmodellierter Wölbung verstrichen. Gesicht verrieben.

Auf quadratischer Basis sitzt ein Knabe mit eng vor den Körper gezogenen Beinen. Die l. Hand liegt auf dem l. Knie, die r. Hand faßt seitlich an das r. Schienbein. Ein Mantel ist über die l. Schulter gelegt, bedeckt l. Arm, Leib und Beine, hängt zwischen den Knien in einer Bogenfalte durch und fällt seitlich des l. Oberschenkels in schweren Falten herab.

Böotisch. 5. Jh. v. Chr.

(Sinn 1977)



Literatur:
  • Sinn, Ulrich: Antike Terrakotten. Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Vollständiger Katalog. Kassel 1977, S. 39+40, Abbildung S. Taf. 24, Kat.Nr. 69.


Letzte Aktualisierung: 15.07.2020



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum