Kore mit hohem Diadem



Kore mit hohem Diadem


Inventar Nr.: T 431
Bezeichnung: Kore mit hohem Diadem
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: Anfang 5. Jh. v. Chr.
Objektgruppe: Statuette / Kleinplastik
Geogr. Bezüge: Griechenland
Material / Technik: Hellbrauner Ton, blau am Chiton, rot am Mantel und Basis, massiv
Maße: 20,1 cm (Höhe)


Katalogtext:
Ton hellbraun. Reste der weißen Grundierung. Bemalungsspuren: rot an Mantel und Basis; blau-grün am Chiton; schwarz im Haar, am Mantelsaum über Brust und Füßen; gelb an der Taube. Massiv. Vorderseite aus einer Matrize, Rückseite in geringer Wölbung glatt verstrichen. Basisunterseite konkav eingetieft. An Knöchel und Hals gebrochen und geklebt. Stirn und Schulterhaar auf der l. Seite weggebrochen und stellenweise ergänzt.

Das Mädchen steht mit bloßen Füßen auf einer flachen, nahezu quadratischen Basis; der l. Fuß ist etwas vorgestellt. Chiton an l. Brust und Schulter in ferner Fältelung sichtbar. Der Mantel wird von der herabhängenden, in Hüfthöhe gerafft; das über den angewinkelten r. Unterarm gezogene Ende liegt in Zickzackfalten vor der r. Körperhälfte. In der Hand vor der r. Brust eine Taube. Die Enden breiter Haarsträhnen rahmen bogenförmig Stirn und Schläfen; horizontal gegliedertes Schulterhaar. Im Haar ein Diadem.

Griechisch. Anfang 5. Jh. v. Chr.

(Sinn 1977)



Literatur:
  • Sinn, Ulrich: Antike Terrakotten. Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Vollständiger Katalog. Kassel 1977, S. 28, Abbildung S. Taf. 8, Kat.Nr. 24.


Letzte Aktualisierung: 06.09.2024



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum