Reiter
|
| Inventar Nr.:
|
T 364 |
| Bezeichnung:
|
Reiter |
| Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
| Datierung:
|
Mitte 6. Jh. v. Chr. |
| Objektgruppe:
|
Statuette / Kleinplastik |
| Geogr. Bezüge:
|
Böotien |
| Material / Technik:
|
Gelboranger Ton |
| Maße:
|
14 cm (Höhe)
|
Katalogtext:
Ton gelb-orange. Bemalung: je nach Dicke des Schlickerauftrags rot-braun bis schwarz-braun. Handgeformt; Ohren und Stirnband des Pferdes appliziert. Oberfläche auf der l. Seite verrieben. Kopf und Schweif des Pferdes weggebrochen.
Rumpf, Beine und Schweif des Pferdes im Querschnitt kreisrund; niedriger Hals; aufgestellte Ohren; Stirnband. Reiter mit zurückgebeugtem Oberkörper, kurzen angewinkelten Beinen, grob ausgebildetem Gesäß, Vogelgesicht; greift mit beiden Armen in die Mähne. Pferd und Reiter mit horizontalen und vertikalen Streifen bemalt; am Bug des Pferdes zwei horizontale Punktreihen, an der Mähne auf beiden Seiten jeweils zwei Wellenlinien; Augen des Reiters durch kreisförmig umrandeten Punkt angegeben.
Böotisch, Mitte 6. Jh. v. Chr.
(Sinn 1977)
Literatur:
- Sinn, Ulrich: Antike Terrakotten. Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Vollständiger Katalog. Kassel 1977, S. 37, Abbildung S. Taf. 21, Kat.Nr. 60.
Letzte Aktualisierung: 30.09.2025