Amphoriskos ('Kantharos') der Koumasa-Ware



Amphoriskos ('Kantharos') der Koumasa-Ware


Inventar Nr.: T 776
Bezeichnung: Amphoriskos ('Kantharos') der Koumasa-Ware
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 2200 - 1900 v. Chr., früh- II/mittelminoisch I
Epoche/Stil:früh- II/mittelminoisch I (GND: 4074845-5)
Objektgruppe: Gefäß
Geogr. Bezüge: Kreta (Süd)
Material / Technik: Gelbbrauner Ton; gelblicher Überzug; rotbraune Bemalung
Maße: 10 cm (Höhe)
Mündungsdurchmesser 6,5 cm (Durchmesser)
Größter Durchmesser 11,5 cm (Durchmesser)


Katalogtext:
Der zweihenklige Becher hat einen bikonischen, quergestrichelten Körper mit gewölbtem Boden, zwei Rundhenkel auf der Schulter und einen steilwandigen, weiten Hals, den ein aus drei Linien bestehendes Zickzackband ziert. Unter den drei Schulterreifen ist das Gefäß mit Vertikallinien dicht bemalt, die in der Standfläche zusammenlaufen. Das Gefäß war ursprünglich mit einem Deckel zu verschließen. Die rippen- oder riefenähnliche Linienverzierung ist charakteristisch für Gefäße dieser Gattung.

(Yfantidis 1990)



Literatur:
  • Yfantidis, Konstantinos: Antike Gefäße. Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Eine Auswahl. Melsungen 1990, S. 91-92, Abbildung S. 91, Kat.Nr. 29.


Letzte Aktualisierung: 10.04.2019



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum