Spiegel
|
Inventar Nr.:
|
S 66 |
Bezeichnung:
|
Spiegel |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
|
Objektgruppe:
|
Gerät |
Geogr. Bezüge:
|
Pythagorion |
Material / Technik:
|
Bronze |
Maße:
|
H mit Dorn 16,5 cm (Höhe) Spiegel 12,8 cm (Durchmesser)
|
Katalogtext:
Eine Seite der Spiegelfläche hochgewölbt. Dorn mit Loch zur Befestigung des Griffes in der Mitte.
Vermutlich identisch mit einem der Spiegel, die aus folgenden Gräbern der Westnekropole erwähnt werden: 21,9; 36,19 und 45,5-6. Aufgrund der Form des Dornes und der Abbildung bei Boehlau läßt sich eine Identität mit dem Spiegel 45,5 ausschließen
(Löwe in: Gercke 1996)
Literatur:
- Gercke, Peter: Samos - die Kasseler Grabung 1894 in der Nekropole der archaische Stadt von Johannes Boehlau und Edward Habich. Melsungen 1996, S. 89, Abbildung S. 89, Kat.Nr. 6.
Letzte Aktualisierung: 03.07.2019