Miniatur-Dinos
|
| Inventar Nr.:
|
S 18 |
| Bezeichnung:
|
Miniatur-Dinos |
| Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
| Datierung:
|
um 550 v. Chr. |
| Objektgruppe:
|
Gefäß |
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Fundort: | Pythagorion |
| Herkunft: | Griechenland, Athen oder Samos |
| Material / Technik:
|
Ton |
| Maße:
|
2 cm (Höhe) Mündung 3,2 cm (Durchmesser)
|
Katalogtext:
Runder abgeflachter Boden, zur Mündung stark einziehender Körper, verdickte Lippe. Innen monochrom. Außen auf der Unterseite und auf dem Bauch Fries sitzender Vögel ohne Kopf. Malfarbe rotbraun-schwarz; Ritzung.
(Löwe in: Gercke 1996)
Literatur:
- Gercke, Peter: Samos - die Kasseler Grabung 1894 in der Nekropole der archaische Stadt von Johannes Boehlau und Edward Habich. Melsungen 1996, S. 52, Abbildung S. 53, Kat.Nr. 40,10.
Letzte Aktualisierung: 22.12.2022