Schale
|
Inventar Nr.:
|
G 218 |
Bezeichnung:
|
Schale |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
2. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. (nach Boosen) |
Objektgruppe:
|
Gefäß |
Geogr. Bezüge:
|
Syrien |
Material / Technik:
|
Gelbbraunes Glas, durchscheinend. Iris. |
Maße:
|
7 cm (Höhe) 12,7 cm (Durchmesser)
|
Katalogtext:
Der halbkugelige Gefäßkörper hat einen runden Boden und einen geschliffenen Rand. Die Außenseite ist feuerpoliert, ein enger und zwei weitere konzentrische Schliffringe laufen um die Bodenmitte. Die geschliffene Innenseite zeigt unter dem Rand zwei Schliffringe.
(Boosen 1984)
Literatur:
- Boosen, Monika: Antike Gläser. Vollständiger Katalog. 2. Aufl. Kassel 1984, S. 21, Abbildung S. 21. Farbtaf. I, Kat.Nr. 7.
Letzte Aktualisierung: 06.12.2021