Amphora



Amphora


Inventar Nr.: G 166
Bezeichnung: Amphora
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 4. - 5. Jh. n. Chr. (Boosen) (nach Boosen)
Objektgruppe: Gefäß
Geogr. Bezüge: Syrien
Material / Technik: Hellgrünes, durchscheinendes Glas (Körper), hellblaues Glas (Fußplatte, Henkel). Silbrige Iris.
Maße: 25,5 cm (Höhe)
6,9 cm (Durchmesser)


Katalogtext:
Der schmale kegelförmige Gefäßkörper hat eine kleine, unebene, angesetzte Fußplatte und einen hohen, sich erweiternden Hals mit aufgetriebenem Rand, der von einem dünnen Glasfaden spiralförmig umwunden ist. Der erhaltene Henkel setzt auf der Schulter an und sitzt in der Mitte des Halses mit einer Schleife über den Spiralfäden.

(Boosen 1984)



Literatur:
  • Boosen, Monika: Antike Gläser. Vollständiger Katalog. 2. Aufl. Kassel 1984, S. 82, Abbildung S. 82, Kat.Nr. 169.


Letzte Aktualisierung: 06.12.2021



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum