Flasche
|
Inventar Nr.:
|
G 135 |
Bezeichnung:
|
Flasche |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
1. - 2. Jh. n. Chr. (Boosen) (nach Boosen) |
Objektgruppe:
|
Gefäß |
Geogr. Bezüge:
|
Naher Osten |
Material / Technik:
|
Hell gelbgrünes, durchsichtiges Glas. Undurchsichtige, bräunliche, abblätternde Verwitterungsschicht. Iris. |
Maße:
|
16 cm (Höhe) 14,1 cm (Durchmesser)
|
Katalogtext:
Der zylindrische Gefäßkörper hat einen nach innen gewölbten Boden und einen kurzen Hals mit nach unten, oben und außen geschlagenem Rand. Vom auf der Schulter ansetzenden breiten, gerippten Bandhenkel fehlt der am Rand ansetzende obere Teil. Um die Gefäßmitte laufen fünf waagrechte Schliffringe.
(Boosen 1984)
Literatur:
- Boosen, Monika: Antike Gläser. Vollständiger Katalog. 2. Aufl. Kassel 1984, S. 84, Abbildung S. 84, Kat.Nr. 172.
Letzte Aktualisierung: 14.09.2022