Kanne
|
Inventar Nr.:
|
G 44 |
Bezeichnung:
|
Kanne |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
2. - 3. Jh. n. Chr. (Boosen) (nach Boosen) |
Objektgruppe:
|
Gefäß |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Farbloses, durchsichtiges Glas. Leichte Iris. |
Maße:
|
10,2 cm (Höhe) 11,3 cm (Durchmesser)
|
Katalogtext:
Der niedrige Gefäßkörper hat einen flachen Boden mit aufgelegtem Standring und einen kurzen Hals, dessen Trichtermündung mit aufgetriebenem Rand an einer Seite zusammengedrückt und nach oben gezogen ist. Der erhaltene Ansatz des breiten Bandhenkels sitzt seitlich zum Ausguß auf der Schulter. Über dem Standring und unter dem Henkelansatz liegt je ein Glasfaden, ein weiterer ist spiralförmig unterhalb der Mündung um den Hals gelegt.
(Boosen 1984)
Literatur:
- Boosen, Monika: Antike Gläser. Vollständiger Katalog. 2. Aufl. Kassel 1984, S. 78, Abbildung S. 78, Kat.Nr. 160.
Letzte Aktualisierung: 11.03.2020