Vierhenkeliges Gefäß



Vierhenkeliges Gefäß


Inventar Nr.: G 43
Bezeichnung: Vierhenkeliges Gefäß
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 3. - 4. Jh. n. Chr. (Boosen) (nach Boosen)
Objektgruppe: Gefäß
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Farbloses Glas.
Maße: 6,2 cm (Höhe)
4,3 cm (Durchmesser)


Katalogtext:
Der kugelige Gefäßkörper hat einen kleinen, ebenen Boden mit aufgelegtem Standring und einen hohen Hals mit Trichtermündung und aufgetriebenem, teilweise nach innen geschlagenem Rand. Um Hals und Unterseite der Mündung ist in Windungen ein dünner Glasfaden gelegt. Die auf der Schulter ansetzenden vier Henkel (zwei sind vollständig erhalten, einer zur Hälfte, einer fehlt) sitzen mit zu Plättchen zusammengedrückten Schleifen am Rand an, wobei bei einem Henkel auch auf der Schulter ein Plättchen herausgekniffen ist.

(Boosen 1984)



Literatur:
  • Boosen, Monika: Antike Gläser. Vollständiger Katalog. 2. Aufl. Kassel 1984, S. 80, Abbildung S. 80, Kat.Nr. 163.


Letzte Aktualisierung: 11.03.2020



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum