Kanne



Kanne


Inventar Nr.: G 9
Bezeichnung: Kanne
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 3. Jh. n. Chr. (Boosen) (nach Boosen)
Objektgruppe: Gefäß
Geogr. Bezüge: Köln
Material / Technik: Blaugrünes Glas, blasig, durchsichtig.
Maße: 18,5 cm (Höhe)
8 cm (Durchmesser)


Katalogtext:
Der birnenförmige Gefäßkörper hat einen gerundeten Boden mit aufgelegtem Standring und einen hohen Hals mit Trichtermündung und nach innen geschlagenem Rand. Um die Unterseite der Mündung liegt ein dicker Glasfaden, der, dünn ausgezogen, spiralförmig um den Hals führt und in einem dicken Glasfaden über dem Halsansatz endet. Der auf der Schulter ansetzende, dreirippige Henkel sitzt mit einer doppelten Schleife an der Mündung an, sein umgebogenes Ende liegt als dünner Zickzackfaden auf der Oberseite des Henkels auf.

(Boosen 1984)



Literatur:
  • Boosen, Monika: Antike Gläser. Vollständiger Katalog. 2. Aufl. Kassel 1984, S. 79, Abbildung S. 79, Kat.Nr. 162.


Letzte Aktualisierung: 29.05.2019



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum