Primitives Tier / Hund
|
| Inventar Nr.:
|
Br 466 |
| Bezeichnung:
|
Primitives Tier / Hund |
| Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
| Datierung:
|
8. Jh. v. Chr. |
| Objektgruppe:
|
Statuette |
| Geogr. Bezüge:
|
Olympia |
| Material / Technik:
|
Bronze |
| Maße:
|
2,5 cm (Höhe) 8,3 cm (Länge)
|
Katalogtext:
Vollguss. Dunkelgrüne Patina; linkes Hinterbein fehlt.
Beine, Kopf und Rumpf sind stabförmig gebildet, der Rumpf ist sehr langgezogen; das Schwanzende steht horizontal nach hinten ab; kleine Ohren, Augen eingetieft, Maul und Nasenlöcher eingeritzt. Hunde begegnen unter geometrischen Tierbronzen, die vorwiegend Rinder und Pferde darstellen, selten.
(Höckmann 1973)
Literatur:
- Höckmann, Ursula: Antike Bronzen. Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Eine Auswahl. Kassel 1973, S. 15, Kat.Nr. 2.
Letzte Aktualisierung: 14.08.2024