(ohne Abbildung)


Hohlsonde


Inventar Nr.: Br 320
Bezeichnung: Hohlsonde
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung:
Stil/Epoche:Kaiserzeit (GND: 7512142-6)
Objektgruppe: Gerät
Geogr. Bezüge: Römisches Reich
Material / Technik: Bronze
Maße: 13,5 cm (Höhe)


Katalogtext:
Gegossen. Länglich ovale vertiefte Schaufel, die als Unterläge und Führung für ein Schneideinstrument diente. Den langen Griff schließt ein ovaler Knopf ab. Kaiserzeitlich.
Während die frühen griechischen Ärzte ihre Kunst mit einfachen und vielseitig verwendbaren Instrumenten ausübten, wurden im Hellenismus und in der römischen Kaiserzeit mit verbesserter chirurgischer Praxis spezielle medizinische Instrumente entwickelt. Für Auskünfte danke ich Herrn Prof. Dr. M. Michler. (Höckmann 1973)



Literatur:
  • Höckmann, Ursula: Antike Bronzen. Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Eine Auswahl. Kassel 1973, S. 23, Abbildung S. Taf. 29, Kat.Nr. 116.


Letzte Aktualisierung: 29.04.2019



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum